Im laufenden Schuljahr 2015/16 wird die SAG Chor von der Schülerin Elisabeth Friesinger (Klasse 12Wb) geleitet. Die Termine für die Proben der SAG Chor werden hier noch bekannt gegeben. Um die Planungen zu erleichtern, sollten Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte ihr Interesse für eine Mitwirkung an der SAG Chor Frl. Friesinger oder einem Mitglied der Schulleitung mitteilen. Frl. Friesinger gibt gerne auch Auskünfte über das vorgesehene Repertoire.
Herzlich Willkommen auf der Website der Beruflichen Oberschule Wasserburg
Staatl. Fachoberschule und Berufsoberschule - Die kompakte Schule, modern und erfolgreich • Sprungbrett für Studium und Beruf
Aktuelle Ankündigungen zu Veranstaltungen und Terminen für Bewerber und Schüler sowie die Erziehungsberechtigten finden Sie in den nachfolgenden Spalten. Dazu gehören vor allem auch Termine und Links zu Veranstaltungen zur Berufs- und Studienorientierung.
Bewerten Sie unsere Website
auf SCHULhomepage.de
Nachmeldungen
Für das kommende Schuljahr ist in einigen Klassen jeweils dienstags nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung eine Nachmeldung möglich.
Informationen zur Aufnahme, den erforderlichen Unterlagen und zur Anfahrt.
Musikworkshop
Wie in den vergangenen Schuljahren bemüht sich die Schulleitung um eine professionelle Leitung für die Durchführung eines Musikworkshops, der im Musikzimmer im Untergeschoß des Nebengebäudes stattfinden kann. Ein erstes Treffen der am Musikworkshop Interessierten aus allen Klassen findet am Fr, 26.02.2016 ab 10:15 Uhr im Beratungszimmer Nr. 114 statt. Alle Instrumentalisten der Schule werden um Teilnahme gebeten.
SAG Chor
Zur Vorbereitung des Abschlussgottesdienstes bildet sich an unserer Schule regelmäßig eine Schülerarbeitsgemeinschaft (SAG) Chor.

Neuer Schnitt für die FOS 13
Für das kommende Schuljahr 2016/17 gilt für die Aufnahme in die 13. Klasse der Fachoberschule statt des bisherigen Durchschnitts in der Fachhochschulreife von 2,8 nun 3,0.
Vorträge
über den Arbeitskräftebedarf und Studienmöglichkeiten an HS und Unis am 17. März 2016 ab 18:00 Uhr an unserer Schule
Programm 1.0 M
2. Elternsprechabend
im Sj. 2015/16 am 17. März 2016 ab 18:00 Uhr bis ca. 20 Uhr. Eltern und Schüler können Gespräche mit Lehrkräften mit dem Besuch von Vorträgen verbinden. Näheres auch in der Mitteilung Nr. 5 im Downloadbereich - Mitteilungen.
Vortrag Auslandsaufenthalt
Mittwoch, 06. April 2016, 13:30 Uhr - 15:00 Uhr
Referentin: Susanne Gry Troll | Mehr >
Die Veranstaltung wird vom Elternbeirat finanziell unterstützt.
Tutor/Tutorin für BwR
zur Leitung eines Tutoriums in der FOS 12 gesucht. Interessierte erhalten im Sekretariat (Tel. 08071/10400) weitere Informationen.
Berufs- und Studienorientierung
Berufs- und Studienberatung
Zukünftige Termine für die Studien- und Berufsberatung durch die Agentur für Arbeit Rosenheim können wegen einer personellen Veränderung erst ab Januar 2016 bekannt gegeben werden. Weitere Infos
Workshop „Talentschmiede“
an der FOS. Das eigene Talent entdecken und fördern können. Diese Philosophie steckt hinter dem Workshop für FOS-Schüler, der unter dem Titel „Talentschmiede“ kurz vor Schuljahresende im Bildungszentrum Sozialverwaltung Mo, 11.07.2016 und Mo, 18.07.2016 stattfindet. Dabei sollen sich interessierte Schülerinnen und Schüler intensiv mit den eigenen beruflichen Neigungen und Begabungen auseinandersetzen.
Die Teilnehmer der 11. Klassen FOS Sozialwesen und Wirtschaft/Verwaltung führen einige spezifische Tests durch, und stellen so mit Hilfe einer geschulten Mentorin fest, welche Berufssparte oder Neigung zu ihnen passt. Weitere Infos
Mitgestalten - Mitverwalten
Interessierte Schülerinnen und Schüler können sich für das Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern (Einstellungstermin Herbst 2017) in der Zeit vom 23. März bis 10. Juli 2016 online anmelden. Voraussetzung ist die unbeschränkte Fachhochschulreife!
"studieren probieren"
in Österreich. Die verfügbaren Termine sind von der Hochschule und der Studienrichtung abhängig. Startseite | Termine
Hochschultag an der Universität Bayreuth
am 18.2.16, zugleich findet ein Studieninfotag Physik statt. | Programm
10-jähr. Jubiläum "Stuzubi"
10-jähriges Jubiläum der Karrieremesse "Stuzubi - bald Student oder Azubi" am Samstag, den 27. Februar 2016, im Zenith in München. Schwerpunkte der Messe sind Ausbildung, Studium und Duales Studium. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos
Tag der offenen Tür an der Fernsehakademie
am 27. Januar und 16. April 2016 in Unterföhring | Weiteres
Bayernweite Woche der Aus- und Weiterbildung
Vom 19. bis 27. Februar 2016 - Info-Folder und weitere Informationen
Uniluft schnuppern ...
in einem der vielfältigen Angebote an der TUM | TUM und Schule | M-Schulportal